Der Zauberer von Oz

„Der Zauberer von Oz“ ist ein wunderschönes, zeitloses Abenteuer, welches durch unser Kinderensemble seinen Weg auf unsere Bühne findet. Egal ob Jung oder Alt, lassen Sie sich in die magische Welt von Oz mitnehmen. Durch einen Wirbelsturm wird die kleine Dorothy in das unbekannte Land Oz transportiert. Um nach Hause zu kommen, macht sie sich auf zur Smaragdstadt, denn der dort lebende Zauberer von Oz ist der einzige, der ihr bei der Rückkehr in ihre Heimat helfen kann. Auf ihrer Reise den gelben Ziegelsteinweg entlang trifft Dorothy auf neue Gefährten mit eigenen Träumen und Wünschen: Die Vogelscheuche, die gerne Verstand Weiterlesen…

Wer erben will, muss leiden – oder auch: Ein Haus, ein Wald, ein Erbschaftsstreit (Gartentour 2025)

Nach dem Tod ihres Vaters lädt Sieglinde alias Gerbera ihre Geschwister Theodor und Birgit, sowie ihre Halbschwester Janine auf das väterliche Grundstück ein. Da sie ihren Lebensstil drastisch geändert hat und ihr die Ausmaße der materiellen Besitztümer sowie das riesige Grundstück samt dazugehörigem Wald als Alleinerbin eine zu große Bürde darstellen, hat sie beschlossen, alles einem ihrer Geschwister zu vermachen. Aus einem gemütlichen Beisammensein, welches ihr die Entscheidung eigentlich erleichtern sollte, wird allerdings ein von Zwist und List geplagtes Familientreffen, welches vielmehr einer Buhlschaft um Haus, Hof und Wald gleichkommt statt einer harmonischen Zusammenkunft. Am Ende steht die Frage: Wie Weiterlesen…

Verrückte haben’s auch nicht leicht

Nach 14 Jahren kehrt die aberwitzige Komödie zurück auf die Bühne der TheaterLoge – in einer neuen frischen Inszenierung, die die Lachmuskeln gehörig strapaziert! „Diese Kurklinik hier ist mein Schlüssel zu einem Leben ohne Arbeit“, denkt sich Jonas Doppelstein, der mit Mitte 30 beschlossen hat, endgültig aus dem Berufsleben auszusteigen. Sein Plan: Er will dem Personal der Rabenwald-Klinik ein Attest entlocken, das ihn aufgrund seiner psychischen Verfassung in die Frührente entlässt. Schnell lebt Jonas sich zwischen der überarbeiteten Belegschaft und den ausgefallenen Leidensgenossen ein und erliegt der einen oder anderen Versuchung. Trotz mahnender Worte vom besten Freund Steffen droht Jonas den Weiterlesen…

Alle Jahre wieder!

Neuer Weihnachts-Wahnsinn im Hause der Frohgemuts: Wie in jedem Jahr findet sich Familie an Heiligabend zusammen, um das Fest der Harmonie zu feiern. Während Hausherr Karl-Heinz wieder den ganzen Tag im Schuppen bei Bierchen und Kaminholzspalterei verbringt, muss seine Frau Heidi einmal mehr und zunehmend ungern den Haushalt organisieren. Nur widerwillig hilft ihr ihre Tochter Lina-Fiona dabei, die ein Geheimnis im Haus bewahren muss. Karl-Heinz‘ Schwester Sylvia – in gewohnter Weise wehleidig – ist Heidi auch keine Hilfe, scheint jedoch dank ihrer Heilpraktikerin und neuen Lebensgefährtin Erika eine persönliche Wandlung zu erleben. Heidis Tochter Katharina ist vollkommen mit ihrem kleinen Weiterlesen…

Spritzig am Gaumen, toxisch im Abgang

Das Jugendensemble der TheaterLoge präsentiert eine packende wie schwarzhumorige Kriminalkomödie. „Der Stachel des Todes aber ist die Sünde, die Kraft aber der Sünde ist das Gesetz.“ Weinhändlerin Magdalene Spielmann, die mit Etikettenschwindel und gepanschtem Wein ein Vermögen gemacht hat, veranstaltet ein opulentes Wochenende mit Weinverkostung für ihre sehr reichen und zugleich zwielichtigen Freunde, deren Hintergrund von Kirche bis Pharmaindustrie reicht. Als unerwartet der bestellte Sommelier ausfällt, wird kurzfristig der Gärtner umgeschult. Während sich die Gäste nonchalanter Dekadenz hingeben, ist Magdalene damit beschäftigt, den guten Schein aufrecht zu erhalten. Plötzlich geht das erste Mitglied der illustren Gesellschaft zu Boden – tot. Weiterlesen…

Falsche Schlange

Als Annabel nach 35 Jahren in ihr Elternhaus zurückkehrt, erwartet sie neben schmerzhaften Erinnerungen auch eine harte Realität: Ihre Schwester Miriam hat ihren tyrannischen Vater ermordet. Jedenfalls behauptet das dessen Krankenpflegerin Alice. Mit einem belastenden Brief des Opfers in der Hinterhand, erpresst Alice die Schwestern um einhunderttausend Pfund. Annabel, die als alleinige Erbin im Testament steht, zeigt sich unwillig, für die Sünden Miriams den neu erworbenen Reichtum aufzugeben, möchte aber sie aber nicht gänzlich im Stich lassen. Mehr und mehr wird klar, wie sehr die Vergangenheit noch zwischen den Schwestern steht. Noch dazu weckt auch der verwucherte Garten Unbehagen, wenn Weiterlesen…

Mein Freund, der Vampir

Als Kim und Lotte aus dem Sommerurlaub zurückkehren, erfahren sie von ihrem Freund Johnny, dass das Spielen an der alten Burgruine nicht mehr erlaubt ist. Dort soll es angeblich spuken. Sollte es wirklich Geister geben? Neugierig beschließen die Schwestern, der Sache auf den Grund zu gehen und schleichen sich heimlich in die verbotene Ruine. Dort entdecken sie eine gruselig eingerichtete Wohnung.  Wem gehört die nur? Lebt hier vielleicht ein Landstreicher oder ist es das Versteck eines Verbrechers? Kim und Lotte fürchten sich ein wenig und verlassen schnell den geheimnisvollen Ort, kehren jedoch am nächsten Tag zur düsteren Burgruine zurück.  Die Neugier ist Weiterlesen…

Zur dicken Wachtel

oder Wie man Männer mordet Der heruntergekommene Berliner Biergarten „Zur Wachtel“ ist in Aufruhr: Restaurantkritiker Harry Haferkorn hat sich angekündigt. Betreiberin Waltraud Wachtel sieht die große Chance, ihr Geschäft zu retten. Die Lage ändert sich abrupt, als Kellnerin Susi den Kritiker wiedererkennt – als den Vater ihres ungeborenen Kindes, der sich nach der Liebesnacht nicht mehr gemeldet hat! Köchin Helga hat selbst eine problematische Vergangenheit mit Männern und zögert daher nicht lange, in Susis Namen Rache zu üben. Zum vierten Mal zieht die TheaterLoge Luckau mit einer lockeren Komödie durch die Gärten der Region. Sie erwartet ein fideler Nachmittag mit Weiterlesen…

Die Theater AG

,,Das wird lustig. Wenn du auf die Bühne reiherst, machen wir halt ein modernes Drama aus dem Stück.“ Zwei befeindete Mädchen-Cliquen haben sich in den Wahlpflichtkurs „Theater“ eingeschrieben. Zu allem Überfluss wird dieser noch von der etwas abgedrehten Frau Ludowig geleitet, die zusammen mit den streitwilligen Schülerinnen ein Stück improvisieren will. Leider lässt das märchenhafte Mittelalter-Drama rund um Ritter Treuherz und die edle Prinzessin jegliche gehobene Sprache und Romantik vermissen. Die Mädchen geben dem Ganzen ihren eigenen modernen Anstrich und füllen die Szenen mit Jugendsprache und freien Interpretationen von den Vorgaben der Lehrerin. Aus Spaß wird aber schnell ernst, als Weiterlesen…

YesTicket-Test

        Spielplan 2023 Tickets _______________________________________________________ DEZEMBER 01. Dezember 2023 – Krimidinner …und langsam schleicht der Tod heran (x) – 19:00 Uhr Gasthof Stadt Berlin – Dresdener Straße 44, 15926 Luckau OT Wittmannsdorf, Tickets nur online verfügbar _______________________________________________________     Tickets